Camera Obscura - Museum zur Vorgeschichte des Films
Im bezaubernden Museum zur Vorgeschichte des Films gibt es Schattenspiele, Faltperspektiven, Transparenzen, Laternae Magicae, Kaleidoskope, Anamorphosen und zahlreiche weitere Ausstellungsstücke. Diese dokumentieren die spannende Vorgeschichte des Films aus der Zeit von ca. 1750 bis 1930. Wobei diese Ausstellungstücke keineswegs „verstaubt“ daherkommen – das Museum macht gerade deshalb so viel Spaß, weil Nachbauten der Exponate zum Ausprobieren einladen und man so auf faszinierende Weise selbst nachvollzieht, wie die Bilder laufen lernten. Neben den weit über 1.000 Bestandsobjekten „gastieren“ regelmäßig thematisch passende Wechselausstellungen im Museum.
Projektinfo
Mülheim an der Ruhr
Informationsangebote, Schüler/innenlabore und Werkstätten
Lehrkräfte, Schüler/innen, Student/innen
Kontakt
Camera Obscura mit dem Museum zur Vorgeschichte des Films
Am Schloß Broich 42
45479 Mülheim an der Ruhr
Frau Heike Blaeser-Metzger
0208.9609612
heike.blaeser-metzger@mst-mh.de