Termine

Veranstaltung eintragen
15.12.2023   //  Berlin

MINToring Weihnachtsfeier

Die diesjährige MINToring Weihnachtsfeier wird in Form eines Trivia-Quiz Networking Events stattfinden.
Teilnehmerinnen* des diesjährigen MINToring-Programms und neue Schülerinnen* im MINToring-Programm werden dabei sein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Schülerinnen* ab der 7. Klasse, die sich als weiblich definieren, ungeachtet des bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts.
Die Anmeldung erfolgt über eine Mail an mintoring@fu-berlin.de.
Die Teilnahme ist kostenlos und es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

18.12.2023   //  Berlin / Online

Infoveranstaltung O ja! Orientierungsjahr

Das "O ja! Orientierungsjahr" eignet sich für angehende Abiturient*innen, die sich für Themen wie Umwelt, Energie, Digitalisierung und Technik interessieren, aber noch unsicher sind, ob sie nach dem Abitur ein Studium oder eine Ausbildung beginnen möchten.
Das Programm lässt Teilnehmende in beide Bereiche hineinschnuppern und unterstützt mit Coaching- und Beratungsangeboten auf dem Entscheidungsweg.
In zwei Semestern werden Lehrveranstaltungen in den Fächern Mathematik, Physik, Programmierung sowie Elektrotechnik besucht. Berufspraktika ermöglichen zudem, praktische Erfahrungen zu sammeln und den beruflichen Alltag kennenzulernen.
Auch überfachliche Kompetenzen wie Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten können sich angeeignet werden.
Was "O ja!" genau ist und was Teilnehmende dafür brauchen, wie das Orientierungsjahr abläuft und weitere Fragen werden bei der Infoveranstaltung beantwortet.
Der Termin findet um 15:30 Uhr hybrid vor Ort am Campus Wilhelminenhof im Raum G123 statt. Die Teilnehmenden können unter https://join.rz.htw-berlin.de/bbb/nad-yp6-ex9 auch online beitreten.

20.12.2023   //  Bad Wildbad

Forschung trifft Schule – Lehrkräftefortbildung zur Elementarteilchenphysik

Die mehrtägige Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die Teilchenphysik im Unterricht behandeln wollen und wenige Vorkenntnisse haben oder ihr Wissen auffrischen möchten. Die Fortbildung leistet eine umfassende Einführung in das Theoriegebäude der Teilchenphysik und befähigt die Teilnehmenden, das Themenfeld im Unterricht zu behandeln. In der Veranstaltung wird das Standardmodell als Theorie von Ladungen und Wechselwirkungen eingeführt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Anknüpfungsmöglichkeiten an die Lehrpläne und didaktischen Herausforderungen. Weitere Bestandteile der Fortbildung sind die Forschungsmethoden in der Teilchenphysik (Beschleuniger und Detektoren) sowie Grundlagen der Astroteilchenphysik. Detaillierte Informationen sind auf der Anmeldeseite zu finden.
Die Teilnahme ist dank der Förderung durch die Dr. Hans Riegel-Stiftung kostenlos.

Januar

09.01.2024   //  Berlin

Dein Eigener Roboter

In diesem Workshop werden sich die Teilnehmenden mit dem Thema Robotik befassen.
Dafür werdet sich mit Unterstützung von einer MINTorin, verschiedenste Roboter angucken und steuern.
Vorkenntnisse im Programmieren sind nicht erforderlich.
Diese Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen* der 7. bis 13. Klasse, die sich als weiblich definieren, ungeachtet des bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts.
Teilnehmende, die noch nicht 18 sind, brauchen eine Einverständniserklärung der Eltern.
Eine Anmeldung erfolgt per E-Mail an mintoring@fu-berlin.de.
Die Teilnahme ist kostenlos.

11.01.2024   //  Berlin / Online

Infoveranstaltung O ja! Orientierungsjahr

Das "O ja! Orientierungsjahr" eignet sich für angehende Abiturient*innen, die sich für Themen wie Umwelt, Energie, Digitalisierung und Technik interessieren, aber noch unsicher sind, ob sie nach dem Abitur ein Studium oder eine Ausbildung beginnen möchten.
Das Programm lässt Teilnehmende in beide Bereiche hineinschnuppern und unterstützt mit Coaching- und Beratungsangeboten auf dem Entscheidungsweg.
In zwei Semestern werden Lehrveranstaltungen in den Fächern Mathematik, Physik, Programmierung sowie Elektrotechnik besucht. Berufspraktika ermöglichen zudem, praktische Erfahrungen zu sammeln und den beruflichen Alltag kennenzulernen.
Auch überfachliche Kompetenzen wie Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten können sich angeeignet werden.
Was "O ja!" genau ist und was Teilnehmende dafür brauchen, wie das Orientierungsjahr abläuft und weitere Fragen werden bei der Infoveranstaltung beantwortet.
Der Termin findet um 15:30 Uhr hybrid vor Ort am Campus Wilhelminenhof im Raum G622 statt. Die Teilnehmenden können unter https://join.rz.htw-berlin.de/bbb/nad-yp6-ex9 auch online beitreten.

13.01.2024   //  Hannover

Jobmesse Hannover

Unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ lädt die Jobmesse Hannover am 13. Januar 2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr alle Interessierten in die Heinz von Heiden Arena ein.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Jobmesse Hannover ist eine wichtige Austauschplattform für Arbeitgebende, Arbeitnehmende, Jobsuchende, wechselwillige Fachkräfte und Weiterbildungsinteressierte aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen.
Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung. Gleichzeitig ist die Jobmesse insbesondere für regionale Arbeitgebende, Institutionen und Bildungseinrichtungen eine gute Gelegenheit, geeignete Mitarbeitende, Auszubildende oder Kursteilnehmende zu finden.
---------------------------------------------------------------
On January 13th, the new HANNOVER JOB FAIR welcomes all those interested in defining their path to a new career in the HEINZ VON HEIDEN ARENA from 10:00 - 16:00.
Entry is free of charge.
The Hannover Job Fair showcases our one-on-one platform, allowing entry-level and skilled professionals, job-seekers, graduates, trainees or course participants the opportunity to meet with regional employers, employment agencies or educational institutions to discuss a new job or career development opportunities. The aim is to bring companies and candidates together under one roof in order to facilitate a fruitful exchange of career related information. If you are at a crossroads in your career, looking for information on the right career path or simply want to redefine the word "work“ in your life, this is the place for you!

15.01.2024   //  Online

Infoveranstaltung O ja! Orientierungsjahr

Das "O ja! Orientierungsjahr" eignet sich für angehende Abiturient*innen, die sich für Themen wie Umwelt, Energie, Digitalisierung und Technik interessieren, aber noch unsicher sind, ob sie nach dem Abitur ein Studium oder eine Ausbildung beginnen möchten.
Das Programm lässt Teilnehmende in beide Bereiche hineinschnuppern und unterstützt mit Coaching- und Beratungsangeboten auf dem Entscheidungsweg.
In zwei Semestern werden Lehrveranstaltungen in den Fächern Mathematik, Physik, Programmierung sowie Elektrotechnik besucht. Berufspraktika ermöglichen zudem, praktische Erfahrungen zu sammeln und den beruflichen Alltag kennenzulernen.
Auch überfachliche Kompetenzen wie Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten können sich angeeignet werden.
Was "O ja!" genau ist und was Teilnehmende dafür brauchen, wie das Orientierungsjahr abläuft und weitere Fragen werden bei der Infoveranstaltung beantwortet.
Der Termin findet um 15:30 Uhr online statt. Die Teilnehmenden können unter https://join.rz.htw-berlin.de/bbb/nad-yp6-ex9 beitreten.

22.01.2024   //  Berlin

Gesteinsbestimmung

Woher Steien und Gesteine kommen, wie sie entstehen und was sie miterlebt haben, wird in der Veranstaltung erkundet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen* der 7. bis 13. Klasse, die sich als weiblich definieren, ungeachtet des bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts.
Teilnehmende unter 18 benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern.
Die Anmeldung erfolgt über eine E-Mail an mintoring@fu-berlin.de.
Die Teilnahme ist kostenlos.

27.01.2024   //  Leipzig

24. Jobmesse Leipzig

Zum 24. Mal lädt die Jobmesse Leipzig am 27. Januar 2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ alle Interessierten in das Congress Center der Leipziger Messe ein.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Jobmesse Leipzig ist eine Austauschplattform für Arbeitgebende, Arbeitnehmende, Jobsuchende, wechselwillige Fachkräfte und Weiterbildungsinteressierte aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen.
Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten umfassende Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung. Gleichzeitig ist die Jobmesse insbesondere für regionale Arbeitgebende, Institutionen und Bildungseinrichtungen eine gute Gelegenheit, geeignete Mitarbeitende, Auszubildende oder Kursteilnehmende zu finden.
------------------------------------------------------------
On January 27th, the ORIGINAL LEIPZIG JOB FAIR invites all those interested in defining their path to a new career for the 24th time, to the CONGRESS CENTER from 10:00 - 16:00.
Entry is free of charge.
The renowned original Leipzig Job Fair showcases our one-on-one platform, allowing entry-level and skilled professionals, job-seekers, graduates, trainees or course participants the opportunity to meet with regional employers, employment agencies or educational institutions to discuss a new job or career development opportunities. The aim is to bring companies and candidates together under one roof in order to facilitate a fruitful exchange of career related information. If you are at a crossroads in your career, looking for information on the right career path or simply want to redefine the word "work“ in your life, this is the place for you!

27.01.2024   //  Online

Paderborner Mathezirkel: Kongruenz modulo n

Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schüler*innen (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen.
In der Veranstaltung werden die Teilnehmenden lernen, dass man in geeigneten Kontexten „kongruent modulo n rechnen“ kann und damit mathematisch sonst schwer beweisbare Aussagen beweisen kann. Als Vorbereitung auf das kongruent modulo n Rechnen werden einfache Beweise im Kontext von Teilbarkeit, Division mit Rest und Kongruenz modulo n selber durchgeführt.
Eine Anmeldung ist bis zum 23.01.2024 per E-Mail mit dem Formular auf der unten verlinkten Webseite möglich.
Die Zugangsdaten zu der Videokonferenz (mit BigBlueButton) und die Materialien werden am Mittwoch vor dem jeweiligen Online-Treffen per E-Mail verschickt.

29.01.2024   //  Göttingen

XLAB Science Festival 2024

Das Programm des XLAB Science Festivals 2024 hat einen Schwerpunkt auf der Astrophysik und ist gefüllt mit Vorträgen von unterschiedlichen Direktor*innen und Professor*innen. Beispielsweise geht es um die Sonne, die Entstehung der Erde, die Tiefsee, die europäische Raumfahrt und außerdem um die Geschichte und Zukunft der Museologie.

30.01.2024   //  Göttingen

XLAB Science Festival 2024

Das Programm des XLAB Science Festivals 2024 hat einen Schwerpunkt auf der Astrophysik und ist gefüllt mit Vorträgen von unterschiedlichen Direktor*innen und Professor*innen. Beispielsweise geht es um die Sonne, die Entstehung der Erde, die Tiefsee, die europäische Raumfahrt und außerdem um die Geschichte und Zukunft der Museologie.

Februar

01.02.2024   //  Magdeburg

9. Jobmesse Magdeburg

Die Jobmesse Magdeburg lädt am 1. Februar 2024 von 12.00 bis 18.00 Uhr unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere“ alle Interessierten in die Festung Mark ein.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Ziel der Jobmesse ist die Entwicklung einer wichtigen Plattform für den Austausch zwischen Arbeitgebenden, Arbeitnehmenden, Arbeitssuchenden, wechselwilligen Fachkräften und Weiterbildungsinteressierten aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen.
Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung.
------------------------------------------------------------
On February 2nd, the MAGEDEBURG JOB FAIR invites all those interested in defining their path to a new career for the 9th time, to the FESTUNG MARK from 12:00 - 18:00.
Entry is free of charge.
The renowned Magdeburg Job Fair showcases a one-on-one platform, that allows entry-level and skilled professionals, job-seekers, graduates, trainees or course participants the opportunity to meet with regional employers, employment agencies or educational institutions to discuss a new job or career development opportunities. The aim is to bring companies and candidates together under one roof in order to facilitate a fruitful exchange of career related information. If you are at a crossroads in your career, looking for information on the right career path or simply want to redefine the word "work“ in your life, this is the place for you!

08.02.2024   //  Dresden

26. Jobmesse Dresden

Die Jobmesse Dresden lädt am 8. Februar 2024 von 12.00 bis 18.00 Uhr unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere“ alle Interessierten in das Rudolf-Harbig-Stadion ein.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Ziel der Jobmesse ist die Entwicklung einer wichtigen Plattform für den Austausch zwischen Arbeitgebenden, Arbeitnehmenden, Arbeitssuchenden, wechselwilligen Fachkräften und Weiterbildungsinteressierten aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen.
Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten umfassende Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung.
------------------------------------------------------------
On February 8th, the DRESDEN JOB FAIR invites all those interested in defining their path to a new career for the 26th time, to the RUDOLF-HARBIG-STADION from 12:00 - 18:00.
Entry is free of charge.
The renowned Dresden Job Fair showcases our one-on-one platform, allowing entry-level and skilled professionals, job-seekers, graduates, trainees or course participants the opportunity to meet with regional employers, employment agencies or educational institutions to discuss a new job or career development opportunities. The aim is to bring companies and candidates together under one roof in order to facilitate a fruitful exchange of career related information. If you are at a crossroads in your career, looking for information on the right career path or simply want to redefine the word "work“ in your life, this is the place for you!

20.02.2024   //  Online

Programmiere ein Spiel mit Scratch

In diesem Online-Workshop können Teilnehmende ihre Projekte ganz individuell mit der Progammiersprache Scratch entwickeln. Diese benötigt kein Vorwissen in der Programmierung und eine MINTorin gibt nicht nur eine Einleitung, sondern steht auch die ganze Zeit online helfend zur Seite.
Diese Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen* der 7. bis 13. Klasse, die sich als weiblich definieren, ungeachtet des bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts.
Teilnehmende unter 18 benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern.

21.02.2024   //  Nürnberg

17. originale Nürnberg Jobmesse

Die Jobmesse Nürnberg lädt am 21. Februar 2024 von 12.00 bis 18.00 Uhr unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere“ alle Interessierten in die Meistersingerhalle ein.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Ziel der Jobmesse ist die Entwicklung einer wichtigen Plattform für den Austausch zwischen Arbeitgebenden, Arbeitnehmenden, Arbeitssuchenden, wechselwilligen Fachkräften und Weiterbildungsinteressierten aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen.
Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten umfassende Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung.
------------------------------------------------------------
On February 21st, the NUREMBERG JOB FAIR invites all those interested in defining their path to a new career for the 17th time, to the MEISTERSINGERHALLE from 12:00 - 18:00.
Entry is free of charge.
The original Nuremberg Job Fair showcases our one-on-one platform, allowing entry-level and skilled professionals, job-seekers, graduates, trainees or course participants the opportunity to meet with regional employers, employment agencies or educational institutions to discuss a new job or career development opportunities. The aim is to bring companies and candidates together under one roof in order to facilitate a fruitful exchange of career related information. If you are at a crossroads in your career, looking for information on the right career path or simply want to redefine the word "work“ in your life, this is the place for you!

27.02.2024 – 02.03.2023   //  Stuttgart

meccanica feminale 2024

Die meccanica feminale ist eine Frühjahrshochschule für Studentinnen und Fachfrauen aus Elektrotechnik, Maschinenbau und anderen MINT-Fächern. Der Schwerpunkt ist Energie und Umwelt. Es können Kurse und Workshops besucht werden.
Neben Veranstaltungscafeteria, Netzwerkabend und Rahmenprogramm, besteht die Möglichkeit einer Kinderbetreuung.

29.02.2024   //  Essen

6. Jobmesse Essen

Die Jobmesse Essen lädt am 29. Februar 2024 von 12.00 bis 18.00 Uhr unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere“ alle Interessierten in die Grugahalle ein.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Ziel der Jobmesse ist die Entwicklung einer wichtigen Plattform für den Austausch zwischen Arbeitgebenden, Arbeitnehmenden, Arbeitssuchenden, wechselwilligen Fachkräften und Weiterbildungsinteressierten aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen.
Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung.
------------------------------------------------------------
On February 29th, the ESSEN JOB FAIR invites all those interested in defining their path to a new career for the 6th time, to the GRUGAHALLE from 12:00 - 18:00.
Entry is free of charge.
The renowned Essen Job Fair showcases our one-on-one platform, allowing entry-level and skilled professionals, job-seekers, graduates, trainees or course participants the opportunity to meet with regional employers, employment agencies or educational institutions to discuss a new job or career development opportunities. The aim is to bring companies and candidates together under one roof in order to facilitate a fruitful exchange of career related information. If you are at a crossroads in your career, looking for information on the right career path or simply want to redefine the word "work“ in your life, this is the place for you!

März

02.03.2024   //  Chemnitz

21. Jobmesse Chemnitz

Die Jobmesse Chemnitz lädt am 2. März 2024 von 10.00 bis 16.00 Uhr unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere“ alle Interessierten in das Stadion an der Gellertstraße ein.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Ziel der Jobmesse ist die Entwicklung einer wichtigen Plattform für den Austausch zwischen Arbeitgebenden, Arbeitnehmenden, Arbeitssuchenden, wechselwilligen Fachkräften und Weiterbildungsinteressierten aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen.
Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten umfassende Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung.
------------------------------------------------------------
On March 3rd, the CHEMNITZ JOB FAIR invites all those interested in defining their path to a new career for the 21st time, to the STADION on the GELLERTSTRASSE from 10:00 - 16:00.
Entry is free of charge.
The renowned Chemnitz Job Fair showcases our one-on-one platform, allowing entry-level and skilled professionals, job-seekers, graduates, trainees or course participants the opportunity to meet with regional employers, employment agencies or educational institutions to discuss a new job or career development opportunities. The aim is to bring companies and candidates together under one roof in order to facilitate a fruitful exchange of career related information. If you are at a crossroads in your career, looking for information on the right career path or simply want to redefine the word "work“ in your life, this is the place for you!

05.03.2024 – 06.03.2024   //  Würzburg

MINTvernetzt-Jahrestagung 2024

Unter dem Motto "MINT & Teilhabe – Chancen schaffen und Zukunft gestalten" findet vom 5.-6. März 2024 die zweite MINTvernetzt-Jahrestagung in Würzburg statt. Gemeinsam werden Tipps und Handlungsempfehlungen erarbeitet, wie allen Kindern und Jugendlichen Zugänge ermöglicht werden können, ungeachtet ihrer sozialen Herkunft oder individuellen Fähigkeiten, aktiv in MINT-Angebote eingebunden zu werden und sie somit dazu zu befähigen, die Themenfelder der Zukunft mitzugestalten.
Auf dem Programm stehen Keynotes, Podiumsdiskussionen, gute Praxis Beispiele, (interaktive) Workshops und reichlich Zeit zum Austauschen und Vernetzten.
Die Anmeldung erfolgt auf der unten verlinkten Website.

05.03.2024   //  Berlin

Sonnenfinsternisse und ferne Welten erkunden mit Stellarium

In diesem Workshop schauen sich die Teilnehmenden mit dem Programm Stellarium die Bewegung der Himmelskörper genauer an und finden heraus, was es mit Sonnenfinsternissen und Transiten auf sich hat, und wie wir Menschen sie nutzen können um das Universum zu erkunden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen* der 7. bis 13. Klasse, ungeachtet des bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts.
Teilnehmende unter 18 benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern.
Die Anmeldung erfolgt über eine E-Mail an mintoring@fu-berlin.de.
Die Teilnahme ist kostenlos.

09.03.2024   //  Halle

14. Jobmesse Halle

Die Jobmesse Halle lädt am 9. März 2024 von 10.00 bis 16.00 Uhr unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere“ alle Interessierten in die Georg-Friedrich-Händel-Halle ein.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Ziel der Jobmesse ist die Entwicklung einer wichtigen Plattform für den Austausch zwischen Arbeitgebenden, Arbeitnehmenden, Arbeitssuchenden, wechselwilligen Fachkräften und Weiterbildungsinteressierten aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen.
Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten umfassende Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung.
------------------------------------------------------------
On March 9th, the HALLE JOB FAIR invites all those interested in defining their path to a new career, to the GEORG-FRIEDRICH-HÄNDEL-HALLE from 10:00 - 16:00.
Entry is free of charge.
The renowned Halle Job Fair showcases a one-on-one platform, that allows entry-level and skilled professionals, job-seekers, graduates, trainees or course participants the opportunity to meet with regional employers, employment agencies or educational institutions to discuss a new job or career development opportunities. The aim is to bring companies and candidates together under one roof in order to facilitate a fruitful exchange of career related information. If you are at a crossroads in your career, looking for information on the right career path or simply want to redefine the word "work“ in your life, this is the place for you!

13.03.2024   //  Hamburg

18. Jobmesse Hamburg

Zum 18. Mal lädt die Jobmesse Hamburg am 13. März 2024 von 12:00 bis 18:00 Uhr unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ alle Interessierten ins Volksparkstadion ein.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Jobmesse ist eine Austauschplattform für Arbeitgebende, Arbeitnehmende, Jobsuchende, wechselwillige Fachkräfte und Weiterbildungsinteressierte aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen. Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung. Gleichzeitig ist die Jobmesse insbesondere für regionale Arbeitgebende, Institutionen und Bildungseinrichtungen eine gute Gelegenheit, geeignete Mitarbeitende, Auszubildende oder Kursteilnehmende zu finden.

On March 13th, the HAMBURG JOB FAIR invites all those interested in defining their path to a new career for the 18th time, to the VOLKSPARKSTADION from 12 pm to 6 pm.
Entry is free of charge.
The renowned Hamburg Job Fair showcases our one-on-one platform, allowing entry-level and skilled professionals, job-seekers, graduates, trainees or course participants the opportunity to meet with regional employers, employment agencies or educational institutions to discuss a new job or career development opportunities. The aim is to bring companies and candidates together under one roof in order to facilitate a fruitful exchange of career related information. If you are at a crossroads in your career, looking for information on the right career path or simply want to redefine the word "work“ in your life, this is the place for you!

16.03.2024   //  Frankfurt

9. Jobmesse Frankfurt

Zum 9. Mal lädt die Jobmesse Frankfurt am 16. März 2024 unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ alle Interessierten von 10.00 bis 16.00 Uhr in die myticket Jahrhunderthalle ein.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Jobmesse ist eine Austauschplattform für Arbeitgebende, Arbeitnehmende, Jobsuchende, wechselwillige Fachkräfte und Weiterbildungsinteressierte aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen. Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung. Gleichzeitig ist die Jobmesse insbesondere für regionale Arbeitgebende, Institutionen und Bildungseinrichtungen eine gute Gelegenheit, geeignete Mitarbeitende, Auszubildende oder Kursteilnehmende zu finden.

On March 16th, the FRANKFURT JOB FAIR welcomes everyone interested in defining their path to a new career for the 9th time to the myticket JAHRHUNDERTHALLE from 10 pm to 4pm.
Entry is free of charge.
The renowned Frankfurt Job Fair showcases our one-on-one platform, allowing entry-level and skilled professionals, job-seekers, graduates, trainees or course participants the opportunity to meet with regional employers, employment agencies or educational institutions to discuss a new job or career development opportunities. The aim is to bring companies and candidates together under one roof in order to facilitate a fruitful exchange of career related information. If you are at a crossroads in your career, looking for information on the right career path or simply want to redefine the word "work“ in your life, this is the place for you!

16.03.2024   //  Erfurt

12. Jobmesse Erfurt

Zum 12. Mal lädt die Jobmesse Erfurt am 16. März 2024 unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ alle Interessierten von 10:00 bis 16:00 Uhr ins Steigerwaldstadion ein.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Jobmesse ist eine Austauschplattform für Arbeitgebende, Arbeitnehmende, Jobsuchende, wechselwillige Fachkräfte und Weiterbildungsinteressierte aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen. Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung. Gleichzeitig ist die Jobmesse insbesondere für regionale Arbeitgebende, Institutionen und Bildungseinrichtungen eine gute Gelegenheit, geeignete Mitarbeitende, Auszubildende oder Kursteilnehmende zu finden.

On March 16th, the ERFURT JOB FAIR invites all those interested in defining their path to a new career, to the STEIGERWALDSTADION from 10 am to 4 pm.
Entry is free of charge.
The renowned Erfurt Job Fair showcases a one-on-one platform, that allows entry-level and skilled professionals, job-seekers, graduates, trainees or course participants the opportunity to meet with regional employers, employment agencies or educational institutions to discuss a new job or career development opportunities. The aim is to bring companies and candidates together under one roof in order to facilitate a fruitful exchange of career related information. If you are at a crossroads in your career, looking for information on the right career path or simply want to redefine the word "work“ in your life, this is the place for you!

21.03.2024   //  Rostock

15. Jobmesse Rostock

Zum 15. Mal lädt die Jobmesse Rostock am 21. März 2024 unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ alle Interessierten von 12.00 bis 18.00 Uhr in die Georg-Friedrich-Händel-Halle ein.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Jobmesse ist eine Austauschplattform für Arbeitgebende, Arbeitnehmende, Jobsuchende, wechselwillige Fachkräfte und Weiterbildungsinteressierte aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen. Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung. Gleichzeitig ist die Jobmesse insbesondere für regionale Arbeitgebende, Institutionen und Bildungseinrichtungen eine gute Gelegenheit, geeignete Mitarbeitende, Auszubildende oder Kursteilnehmende zu finden.

On March 21st, the ROSTOCK JOB FAIR invites all those interested in defining their path to a new career, to the OSTSEESTADION from 12 am to 6 pm.
Entry is free of charge.
The renowned Rostock Job Fair showcases a one-on-one platform, that allows entry-level and skilled professionals, job-seekers, graduates, trainees or course participants the opportunity to meet with regional employers, employment agencies or educational institutions to discuss a new job or career development opportunities. The aim is to bring companies and candidates together under one roof in order to facilitate a fruitful exchange of career related information. If you are at a crossroads in your career, looking for information on the right career path or simply want to redefine the word "work“ in your life, this is the place for you!

23.03.2024   //  Berlin

11. Jobmesse Berlin

Die Jobmesse Berlin lädt am 23. März 2024 unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere“ alle Interessierten von 10.00 bis 16.00 Uhr in das Olympiastadion ein.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Ziel der Jobmesse ist die Entwicklung einer wichtigen Plattform für den Austausch zwischen Arbeitgebenden, Arbeitnehmenden, Arbeitssuchenden, wechselwilligen Fachkräften und Weiterbildungsinteressierten aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen.
Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten umfassende Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung.

On March 23rd, the BERLIN JOB FAIR invites all those interested in defining their path to a new career for the 11th time, to the OLYMPIASTADION from 10 am to 4 pm.
Entry is free of charge.
The renowned Chemnitz Job Fair showcases our one-on-one platform, allowing entry-level and skilled professionals, job-seekers, graduates, trainees or course participants the opportunity to meet with regional employers, employment agencies or educational institutions to discuss a new job or career development opportunities. The aim is to bring companies and candidates together under one roof in order to facilitate a fruitful exchange of career related information. If you are at a crossroads in your career, looking for information on the right career path or simply want to redefine the word "work“ in your life, this is the place for you!

April

13.04.2024   //  Stuttgart

8. Jobmesse Stuttgart

Die Jobmesse Stuttgart lädt am 13. April 2024 unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere“ alle Interessierten von 10.00 bis 16.00 Uhr in die Carl Benz Arena ein.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Ziel der Jobmesse ist die Entwicklung einer wichtigen Plattform für den Austausch zwischen Arbeitgebenden, Arbeitnehmenden, Arbeitssuchenden, wechselwilligen Fachkräften und Weiterbildungsinteressierten aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen.
Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten umfassende Informationen zum Berufseinstieg, zur beruflichen Neuorientierung sowie zur Aus- und Weiterbildung und stehen für Fragen rund um das Thema Karriere zur Verfügung.

On April 13th, the STUTTGART JOB FAIR invites all those interested in defining their path to a new career, to the CARL BENZ ARENA from 10 am to 4 pm.
Entry is free of charge.
The renowned Stuttgart Job Fair showcases a one-on-one platform, that allows entry-level and skilled professionals, job-seekers, graduates, trainees or course participants the opportunity to meet with regional employers, employment agencies or educational institutions to discuss a new job or career development opportunities. The aim is to bring companies and candidates together under one roof in order to facilitate a fruitful exchange of career related information. If you are at a crossroads in your career, looking for information on the right career path or simply want to redefine the word "work“ in your life, this is the place for you!

14.04.2024   //  Davos

Finale FIRST LEGO League für Deutschland, Österreich und die Schweiz (Explore und Challenge)

FIRST LEGO League ist ein Forschungs- und Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Den Teilnehmer*innen werden technische Kompetenzen vermittelt und sie werden dazu befähigt, Technik sinnvoll zu nutzen, selbstständig zu denken, Ideen zu kommunizieren und ein gutes Miteinander zu leben.
Nach den Regionalwettbewerben und Ausstellungen in über 70 Regionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zwischen Dezember und Februar folgen die Qualifikationswettbewerbe zwischen Februar und März.

Share

Bestätigen für mehr Datenschutz:

Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an oder Dritte gesendet.

Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung

OK
Abbrechen