News
News eintragen20.01.2021 // Partner-News
Livestream-Lernangebot "Mittwochs um 4 lernen wir" von Microsoft und Autostadt
Mehr19.01.2021 // Partner-News
MINT-Talente für Sommerwerkstatt zu Power-to-X im Chemie-Sektor gesucht
Mehr18.01.2021 // Partner-News
Mathe gewinnt! – Rekordzahlen bei Online-Mathe-Adventskalendern 2020
Mehr17.01.2021 // Partner-News
LaKoF Bayern startet die Kampagne "Werde Professorin" mit virtueller Kick-off-Veranstaltung
Mehr14.01.2021 // Komm, mach MINT
Schülerakademie 2°Campus: „Komm, mach MINT.“ in der Jury für die Auswahl der Teilnehmenden
Mehr13.01.2021
Expertise für den Dritten Gleichstellungsbericht zur Unterrepräsentation von Frauen in MINT
Mehr12.01.2021 // Komm, mach MINT
Forschen@Home: Neues Arbeitsblatt "Der Lauf der Sonne" erschienen
Mehr11.01.2021 // Partner-News
Schnupper-Uni der Universität Bonn "Perspektive Math-Nat!" für Schülerinnen findet 2021 digital statt
Mehr2020
22.12.2020 // Komm, mach MINT
Videoaufruf der Allianz für MINT-Bildung: "Wie viel MINT steckt in deinem Alltag?"
Mehr21.12.2020 // Komm, mach MINT
Abschlusstagung "CHEFIN werden – Wie gelingt Frauen der Aufstieg in Führungspositionen im MINT-Bereich?"
Mehr16.12.2020 // Partner-News
Stifterverband schreibt neue MINTchallenge "MINTeinander im Dialog – Neue Wege in der Wissenschaftskommunikation" aus
Mehr15.12.2020 // Partner-News
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung startet virtuellen Tag der Geodäsie 2020
Mehr14.12.2020 // Partner-News
Neue planet-beruf.de-Elternmagazine zur Berufsorientierung von Jugendlichen erschienen
Mehr09.12.2020 // Partner-News
Jetzt anmelden: 12. meccanica feminale 2021 als Online-Veranstaltung
Mehr08.12.2020 // Komm, mach MINT
"Die Arbeitswelt der Zukunft wird chancengerecht" – Komm, mach MINT. im neuen In|pact Magazin "Die Arbeitswelt der Zukunft"
Mehr07.12.2020 // Komm, mach MINT
Pressemittelung: Handreichungen für Lehrkräfte unterstützen bei der Berufs- und Studienorientierung für MINT
Mehr02.12.2020 // Partner-News
Bewerbungsphase für das MINT-Orientierungsjahr proTechnicale gestartet
Mehr01.12.2020
1:1-Projektcoaching unterstützt junge MINT-Talente bei Erarbeitung ihrer Projekte in Zeiten der Coronavirus-Pandemie
Mehr17.11.2020 // Partner-News
Vier Expertinnen für den digitalen Alltag: funk startet YouTube-Format "So Many Tabs"
Mehr12.11.2020 // Partner-News
Professorin der Universität Bielefeld erhält Europäische Millionenförderung
Mehr10.11.2020
Forschungszentrum ATHENE startet virtuelle Veranstaltungsreihe "Women in Cybersecurity"
Mehr10.11.2020
Physik-Experimente für Grundschulkinder - jetzt kostenlose Bestellung für Lehrkräfte
Mehr09.11.2020
Start der MINT-Community NRW: Social-Media-Plattform für zdi-Akteur/innen und MINT-Nachwuchs
Mehr09.11.2020 // Partner-News
MINT-Fachkräfte und Studierende weiterhin gefragt – Regionalspezifischer Report für Rheinland-Pfalz veröffentlicht
Mehr06.11.2020 // Partner-News
Bewerbungsphase im Global Talent Mentoring der Universität Regensburg eröffnet
Mehr06.11.2020 // Partner-News
Interaktive Online-Seminare für Schüler/innen zum Thema Umwelt und Verpackungen
Mehr04.11.2020 // Partner-News
Digitale Veranstaltungsreihe: Nutzen von Nebenprodukten und alternativen Materialien
Mehr03.11.2020 // Partner-News
Neuntes Bilanzgespräch des Bündnisses "Frauen in MINT-Berufen in Baden-Württemberg"
Mehr02.11.2020 // Partner-News
Stifterverband und Gesellschaften schreiben Ars legendi-Fakultätenpreis 2021 aus
Mehr27.10.2020 // Komm, mach MINT
"Komm, mach MINT.": Aktuelle MINT-Studienanfängerinnenzahlen auf Bundesländer-Ebene zeigen deutliche Unterschiede
Mehr20.10.2020 // Partner-News
Mentoring Hessen - Erfolgreiche Begleitung von Frauen im MINT-Bereich
Mehr14.10.2020 // Partner-News
Bekanntgabe der Preisträgerinnen des ARD/ZDF Förderpreises "Frauen + Medientechnologie" 2020
Mehr13.10.2020 // Partner-News
OTH Regensburg bietet digitales Schnupperstudium in den Herbstferien an
Mehr12.10.2020 // Komm, mach MINT
"Komm, mach MINT.": Neue Video-Reihe macht die Vielfalt der MINT-Berufswelt deutlich
Mehr06.10.2020 // Komm, mach MINT
Projekt "MINT-Strategien 4.0" präsentiert Ergebnisse zu Frauenförderung
Mehr05.10.2020 // Partner-News
Science on Stage bietet Online-Seminare zur digitalen Weiterbildung von Lehrkräften an
Mehr01.10.2020 // Komm, mach MINT
MINTköln-Festival 2020 der Stadtbibliothek Köln (teilweise abgesagt)
Mehr01.10.2020 // Komm, mach MINT
Dokumentation des Symposiums "Potenzial digital für Gendering MINT"
Mehr30.09.2020 // Komm, mach MINT
"Komm, mach MINT.": Über 34 Prozent der MINT-Studierenden im ersten Fachsemester sind weiblich
Mehr23.09.2020 // Partner-News
Fraunhofer IAIS verschenkt 1000 Calliope mini-Computer im Zuge des Code4Space-Wettbewerbs
Mehr23.09.2020
Onlineportal StaRQ bietet Recherchetools und Informationen zum Thema Qualitätssicherung von Gleichstellungsmaßnahmen
Mehr22.09.2020 // Partner-News
MNU schreibt Wettbewerb für innovative MINT-Unterrichtsideen 2021 aus
Mehr21.09.2020
Start des DECHEMAX-Schülerwettbewerbes "MINT trifft Muse – die Wissenschaft der Kunst"
Mehr17.09.2020 // Partner-News
MINT-EC startet Format "MINT-ECho" für erste akademische Publikationen von Schüler/innen
Mehr14.09.2020 // Partner-News
Leibniz Universität Hannover startet Online-Schülerwettbewerb B!G B4NG Challenge
Mehr10.09.2020 // Komm, mach MINT
abi>> Chat "Ingenieurwesen studieren" unter Beteiligung von "Komm, mach MINT."
Mehr07.09.2020 // Partner-News
Absolventinnen feiern Abschluss beim Studien-Orientierungsprogramm proTechnicale
Mehr04.09.2020 // Partner-News
Ferdinand-Braun-Institut bei "Eltern auf Tour – Unternehmen laden ein" 2020
Mehr01.09.2020 // Partner-News
Stifterverband: Drei Gewinner/innen und ein Sonderpreis im MINT-Wettbewerb vergeben
Mehr31.08.2020 // Partner-News
Hasso-Plattner-Institut vergibt 15 Karrierestipendien an Informatik-Studentinnen
Mehr28.08.2020 // Partner-News
OTH Regensburg: Erfahrungsberichte erfolgreicher Frauen in der Informatik
Mehr21.08.2020 // Partner-News
Die GI Fachgruppe Frauen und Informatik schreibt Preis für Absolventinnen aus
Mehr20.08.2020 // Partner-News
FH Bielefeld startet Onlinebefragung zum Thema Gender und KI-Anwendungen
Mehr18.08.2020 // Komm, mach MINT
Pressemitteilung: 350 Partnerinnen und Partner engagieren sich im Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen "Komm, mach MINT."
Mehr17.08.2020 // Komm, mach MINT
htw saar setzt sich für mehr Frauen im MINT-Bereich ein und tritt "Komm, mach MINT." bei
Mehr14.08.2020 // Komm, mach MINT
Uniper tritt "Komm, mach MINT." bei – Frauenanteil in MINT-Berufen soll weiter gesteigert werden
Mehr30.07.2020 // Partner-News
Gewinnerinnen des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« 2020
Mehr22.07.2020 // Partner-News
Ilse ter Meer Preis der Leibniz Universität Hannover geht an "Projekttag Mädchen und Technik"
Mehr20.07.2020 // Partner-News
Naturwissenschaftlich-technische Potenziale von Frauen wecken: THGA tritt Netzwerk für Frauen in MINT-Berufen bei
Mehr17.07.2020 // Komm, mach MINT
Projekt "Security" veröffentlicht Informationsmaterialien zum Berufsfeld Informationssicherheit für Schüler/innen
Mehr16.07.2020 // Partner-News
Karriereportal academics schreibt Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs aus
Mehr16.07.2020 // Partner-News
HTW Dresden tritt dem Nationalem Pakt für Frauen in MINT-Berufen bei
Mehr14.07.2020
Abitur in der Tasche - und jetzt? Es gibt noch freie Plätze für das Niedersachsen-Technikum 2020!
Mehr08.07.2020 // Partner-News
GI und BMBF starten neuen Wettbewerb "HackTheSummer" für Schüler/innen
Mehr02.07.2020 // Komm, mach MINT
Einladung zum Symposium "Potenzial digital für Gendering MINT" und Feedback-Workshop
Mehr30.06.2020 // Partner-News
DLR sucht neue Weltraumexperimente von Studierenden für REXUS/BEXUS-Programm
Mehr30.06.2020 // Partner-News
DPG sucht Schülerinnen und Schüler für Wettbewerb "exciting physics"
Mehr29.06.2020 // Partner-News
Deutsche Telekom: Frauen MINT-Award für Informatikerin Noshaba Cheema
Mehr15.06.2020 // Partner-News
Technische Hochschule Aschaffenburg tritt dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen bei
Mehr09.06.2020 // Partner-News
Ergebnisse der ZVEI-MINT-Umfrage: Nachwuchsarbeit trotz Corona-Krise von großer Bedeutung
Mehr09.06.2020 // Partner-News
Wirkung hoch 100: Stifterverband sucht 100 Zukunftsideen für Bildung, Wissenschaft und Innovation
Mehr08.06.2020 // Partner-News
"Design & Computation": neuer gemeinsamer Studiengang der UdK Berlin und der TU Berlin
Mehr28.05.2020 // Komm, mach MINT
Berufsorientierung in der Informatik - Aktualisierte Handreichung für Lehrkräfte
Mehr27.05.2020 // Partner-News
EnterTechnik - Technisches Jahr für junge Frauen in Berlin - Jetzt bewerben
Mehr26.05.2020 // Komm, mach MINT
Komm, mach MINT-Datentool: Neue Funktion macht Abfragen zu MINT-Studierenden, -Absolventinnen und -Absolventen auch für Bundesländer möglich
Mehr19.05.2020 // Partner-News
ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2020: Aktuelle Wissenschaftstrends von Frauen
Mehr07.05.2020 // Partner-News
Abitur in der Tasche - und jetzt? Online-Info-Veranstaltungen zum Niedersachsen-Technikum
Mehr07.05.2020 // Partner-News
Neues planet-beruf.de-Berufswahlmagazin zu Elektronik-Berufen erschienen
Mehr05.05.2020 // Partner-News
Ausschreibung MINTchallenge: MINTdigital – Mit Abstand am besten studieren
Mehr04.05.2020 // Partner-News
Die Hochschule Coburg ist dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen beigetreten
Mehr29.04.2020 // Komm, mach MINT
Lehre in MINT-Fächern durch fachspezifische Online-Gender-Lerneinheiten bereichern
Mehr27.04.2020 // Komm, mach MINT
Digitale Lern-Angebote von Komm, mach MINT und unseren Partner/innen
Mehr09.04.2020 // Partner-News
Zuhause programmieren lernen – Fraunhofer IAIS verschenkt 2000 Mini-Computer an Kinder in NRW
Mehr02.04.2020 // Komm, mach MINT
Neues vernetztes MINT-Web-Angebot für Schülerinnen und Schüler gestartet
Mehr26.03.2020
MINT-Berufe: Workshops mit Rollenvorbildern können Geschlechterstereotype reduzieren
Mehr23.03.2020 // Partner-News
ARD/ZDF Förderpreis "Frauen + Medientechnologie": Verlängerte Bewerbungsfrist
Mehr19.03.2020 // Partner-News
Experimente zu Hause helfen Familien, Homeoffice und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen
Mehr17.03.2020 // Komm, mach MINT
Die Informatik: Ein Fach für Zukunftsfragen - Prof. Dorothea Wagner im Interview
Mehr11.03.2020 // Partner-News
Hochschulen Bremerhaven und Wismar gewinnen mit Verbundprojekt die MINTchallenge des Stifterverbandes
Mehr10.03.2020
Parlamentarisches Frühstück zum Thema "Bildung und Arbeit 4.0 - Frauen in die digitale Agenda"
Mehr09.03.2020 // Komm, mach MINT
Pressemitteilung: MINT-Orientierung auf den Punkt gebracht: Komm, mach MINT. mit neuer Website
Mehr03.03.2020
Industrieverbund KLiB: Sek-II-Experimentierkoffer EnergieExplorer kostenfrei für Schulen und Ausbildungseinrichtungen
Mehr27.02.2020 // Partner-News
„Komm, mach MINT.“: Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf unterzeichnet Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen
Mehr25.02.2020 // Partner-News
Projektergebnis "FührMINT": Gender Decoder und Handlungsempfehlungen
Mehr20.02.2020 // Partner-News
Startschuss für mint:pink 2020: 270 Schülerinnen erhalten spannende Einblicke in die angewandten Naturwissenschaften
Mehr20.02.2020 // Komm, mach MINT
Einladung zum Workshop "Konzeption und Evaluation von Projekten für mehr Frauen in MINT an Hochschulen"
Mehr18.02.2020 // Partner-News
Online-Mentoring-Programm "Global Talent Mentoring" startet Ende 2020
Mehr17.02.2020 // Komm, mach MINT
Einladung zum Transfer-Workshop „Mit MINT-Wissen die Welt bewegen“
Mehr11.02.2020 // Partner-News
GI beschließt Maßnahmen zur Förderung der Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit
Mehr10.02.2020 // Partner-News
17. Karrierekongress WomenPower und Engineer Powerwoman Award 2020 (abgesagt)
Mehr03.02.2020 // Partner-News
In Ilmenau wird der erste Open Roberta Coding Hub in Mitteldeutschland gegründet
Mehr29.01.2020 // Partner-News
Jetzt bewerben: Physik-Sommerpraktikum an der Leibniz Universität Hannover
Mehr27.01.2020 // Partner-News
Helmholtz Verbund REKLIM und WWF Deutschland bieten VHS-Kurs „klimafit“ an
Mehr24.01.2020
Mathe gewinnt! – Große Preisverleihung der digitalen Mathe- Adventskalender in Berlin
Mehr15.01.2020 // Komm, mach MINT
Klischeefreie Berufswahl: "MINT & SOZIAL for you" 2020 ist erschienen!
Mehr13.01.2020 // Komm, mach MINT