Grünes Klassenzimmer
Beim "Grünen Klassenzimmer" handelt es sich um ein ökopädagogisches Projekt, das 1994 eingerichtet wurde und Schulklassen die Möglichkeit bietet, im Schloß- und Auenpark pädagogisch betreute Unterrichtsveranstaltungen im Freien zu besuchen. Ziele der Kurse im "Grünen Klassenzimmer" sind, bei den Kindern und Jugendlichen den Spaß am Erforschen der Natur zu wecken, sie zur aktiven Auseinandersetzung mit der Natur aufzufordern, ihnen anschaulich und spielerisch biologische Zusammenhänge aufzuzeigen und sie zu einem bewussten Umgang mit der Natur und zu einem verantwortlichen Handeln anzuregen. Wesentlicher Bestandteil des Unterrichtsangebots ist das eigenständige Forschen und Entdecken. Das "Grüne Klassenzimmer" im Schloss- und Auenpark bietet an drei verschiedenen Arbeitsplätzen im Gelände des Parks acht verschiedene Kursthemen aus den Bereichen Wiese, Gewässer, Bäume, Boden, Totholz, regenerative Energien und Naturerfahrung für die Jahrgangsstufen 1 bis 13 an.
Projektinfo
Paderborn
Informationsangebote, Workshops und Vorträge
Schüler/innen
Kontakt
Schlosspark und Lippesee Gesellschaft mbH
Im Schloßpark 10
33104 Paderborn
Frau Gerda Deleker
0525.480115
g.deleker@paderborn.de