Fraunhofer IEM: Stud. Hilfskraft - DigitalEngineering, SysML/UML, JAVA, C-Sharp

Die Entwicklung Intelligenter Technischer Systeme, wie z.B. autonome Fahrzeuge, erfordert aufgrund von Eigenschaften, wie die dynamischen Vernetzung mit weiteren Systemen, eine stetige Verbesserung der Produktentwicklung. Es besteht der Bedarf nach leistungsfähigen Entwicklungsmethoden und -werkzeugen, welche die Herausforderungen der Digitalisierung bereits in den frühen Phasen der Produktentstehung adressieren. Model-basiertes Systems Engineering (MBSE) bietet hier Abhilfe und hat das Potenzial, Disziplinen zu integrieren und eine fundierte Basis für ein zwingend erforderliches ganzheitliches Engineering zu bilden. Im MBSE dienen Modelle als Basis für die Identifikation von Unklarheiten und Fehlern insbesondere bezüglich Security. Durch Anwendung von Entwurfsmustern können identifizierte Probleme unter Wiederverwendung von Lösungswissen gelöst werden. Um den Aufwand im Engineering gering zu halten, dienen Softwarewerkzeuge als Unterstützung.
Deine Aufgaben
- Unterstützung in Industrie- und Forschungsprojekten im Bereich Automotive
- Entwicklung von Engineering Werkzeugen: z.B. Modellexport aus Visio (C#), Modellgenerierung in Cameo Systems Modeler (JAVA)
Voraussetzungen
- Du hast Interesse an Systems/Software Engineering
- Du besitzt Java oder C# Kenntnisse
- Du besitzt überdurchschnittliche Studienleistungen
- Du bist vertraut mit SysML oder UML
- Du hast gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir bieten
- Attraktive Abschlussarbeiten
- Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Perspektive auf eine Promotion
Möglicher Beginn: Ab März 2021