Digital Me

Infobox
Laufzeit: 01.10.2016 bis 30.09.2019
Durchführung: Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Ergebnisse:
"Virtuelle IT-Welt für junge Frauen: BMBF-gefördertes Projekt `Digital Me´ gestartet" (S. 36-37)
Entwicklung einer Informationsplattform für junge Frauen zur Berufs- und Studienorientierung in IT-nahen Berufen
Um junge Frauen für IT-Berufe zu begeistern und ihnen bei der Berufswahl einen unverstellten Blick auf die Möglichkeiten in diesen Gebieten zu eröffnen sowie sie in ihren Kompetenzen zu bestärken, wurde die digitale Plattform Digital Me entwickelt.
Umsetzung:
Digital Me hatte zum Ziel, mit einem browserbasierten und zielgruppenspezifischen Angebot verstärkt Frauen für den MINT-Bereich zu gewinnen: Die Teilnehmerinnen im Alter von 15 bis 17 Jahren können in der virtuellen Welt, die ihnen Role-Models vorstellt, Informationen und Entscheidungshilfen sowie spielerische Möglichkeiten anbietet, gestufte Aufgaben bearbeiten. Am Ende der Aufgaben erreichen sie ein Bewusstsein für ihre Selbstwirkung, eine Stärkung ihres Selbstbewusstseins, zudem kennen sie Inhalte und Karrieremöglichkeiten in ausgewählten IT-Berufen, so dass ihnen eine bewusste Studien- und Berufswahl möglich ist. Damit strebte Digital Me eine höhere Teilhabe von jungen Frauen an Berufen mit IT-Inhalten und ihren Führungspositionen an.
Forschungsvorhaben:
Da Digital Me eine neue Methode darstellt, den Berufswahlprozess von jungen Frauen interaktiv zu begleiten, wurde es in ein umfangreiches Forschungsprojekt eingebettet. Nach der Fertigstellung der Plattform im ersten Projektjahr, wurde anhand einer Testkohorte im zweiten Jahr in Form von Workshops und Befragungen die soziologische Wirkung der Plattform ermittelt und schließlich im dritten Jahr derart optimiert, dass sie für alle jungen Frauen deutschlandweit verwendet werden kann.
Kontakt:
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Projektleitung:
Prof. Dr. Cornelia Denz, denz@uni-muenster.de
Dr. Inga Zeisberg, zeisberg@uni-muenster.de
Förderkennzeichen: 01FP1606