Berufsorientierende DiSenSu-Tools online verfügbar
Das Projekt DiversitySensiblerSupport (DiSenSu) befindet sich aktuell auf der Zielgeraden. Aus diesem Anlass stellt die Projektwebseite das erprobte DiSenSu-Tool vor.
"DiSenSu" wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in der Förderlinie "Erfolg mit MINT - Neue Chancen für Frauen" gefördert.
Seit 2018 entwickeln und evaluieren die DiSenSu-Teams der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und der Technischen Universität Darmstadt im Verbund gender- und diversitysensible berufsorientierende außerschulische Maßnahmen für Adoleszentinnen mit Migrationshintergrund. Bei der Umsetzung wird das Konzept Science in Public zugrunde gelegt und beispielhaft auf die Chemieberufe und insbesondere auf berufstypische Fähigkeiten und Fertigkeiten fokussiert. Bis dato wurden mehrere Hundert Teilnehmerinnen in individuellen Coachings, in denen das computerunterstützte Tool zum Einsatz kam, beraten und ermutigt.
Das Tool steht nun als online- und offline-Version auf der Projektwebseite zur Verfügung und zwei Manuals bieten Tipps für dessen Handhabung. Über die Projektwebseite ist außerdem der Download der DiSenSu-Comics möglich und demnächst erfolgt dort die Ankündigung des brandneuen Online-Kartenspiels.