Zwischenbilanz: Sachsen-Technikum nach eineinhalb Jahren Pilotphase
Das Sachsen-Technikum, ein Projekt zur Förderung von Frauen im MINT-Bereich, zieht nach anderthalb Jahren eine Zwischenbilanz. Mit Praktika in sächsischen Unternehmen, Schnupperstudiengängen und einem Orientierungsprogramm sollen Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe attrahiert und langfristig gebunden werden.
Auch in 2025 möchte das Sachsen-Technikum Frauen explizit ansprechen und fördern, indem die verschiedenen Wege in technische Berufe und Studiengänge erlebbar gemacht und Frauen langfristig für den Studien- und Arbeitsort Sachsen gewonnen werden.
Im Interview beleuchtet Projektkoordinatorin Charlotte Seidel erste Erfolge und Herausforderungen der Pilotphase. Dabei stehen Fragen nach den erzielten Fortschritten, überwundenen Hürden und den nächsten Schritten im Mittelpunkt.