Ein Tropfstein wächst
Infos zum Experiment
Bis 10 Jahre
länger als 6 Stunden
Dieses Experiment stammt aus der Broschüre "Experimente mit Aha- Effekt! Naturwissenschaftliche und technische Experimenten für den Sachunterricht an Grundschulen". Die Broschüre ist im Rahmen des Projektes „MINT for Kids“ entstanden. Mit freundlicher Genehmigung des Ministeriums für Bildung, Frauen und Jugend, eingereicht von der ZIRP-Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz.
www.zirp.de/experimente (S. 24-25)
Materialien
Warmes Wasser
Wollfaden
Sicherheitsnadeln
Teelöffel
2 Gläser
Untertasse
ZusatzanschaffungenSoda (aus der Apotheke)

Beschreibung des Experiments
Schritt 1: Die beiden Gläser mit warmem Wasser füllen und unter Rühren so viel Soda dazu geben, bis es sich nicht mehr auflöst, die Lösung also gesättigt ist.
Schritt 2: Nun wird der Wollfaden an seinen beiden Enden, mit Sicherheitsnadeln als Gewichte, stabilisiert.
Schritt 3: Jeweils ein Ende wird in eines der Gläser gehängt und zuletzt noch die Untertasse zwischen die beiden Gläser, direkt unter den Wollfaden, gestellt.
Beobachtung: Nach ein paar Tagen wächst langsam ein milchiger Tropfstein an dem Wollfaden herunter, und in der Untertasse wächst einer herauf.
Erklärung
Die spezifische Eigenschaft von Wasser ist die Fähigkeit, in dünnen Röhren, den sog. Kapillaren, entgegen der Schwerkraft nach oben zu steigen (siehe natürliches Bewässerungssystem der Bäume).
Da es in einem Wollfaden auch solche Röhren gibt (Lücken zwischen den einzelnen dünnen Fäden), steigt das Wasser den Wollfaden hoch und fließt durch ihn hindurch. An der Oberfläche verdunstet das Wasser und hinterlässt an dem Wollfaden gelöstes Soda. So entsteht mit der Zeit ein Tropfstein (Stalaktit).
Da das Wasser in diesem Experiment sehr schnell steigt und der Faden durchnässt ist, tropft Wasser beständig in die Untertasse, und durch die Verdunstung entsteht auch hier ein Tropfstein (Stalagmit).
Fotoquelle: ZIRP.de
Bestätigen für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an oder Dritte gesendet.
Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung