Forschen@Home

Naturwissenschaft macht glücklich? Wir sagen ja! Darum wollen wir mit den Arbeitsblättern "Forschen@Home" dazu beitragen, dass ihr die Welt und ihre naturwissenschaftlichen Gesetze etwas genauer kennenlernt.
Kurz und anschaulich stellen wir verschiedene naturwissenschaftliche Phänomene vor, die ihr mit einfachen Versuchen zu Hause gleich nachstellen könnt. Erhältlich auf deutsch, englisch und arabisch.
Forschen@Home: Der Lauf der Sonne

Der Lauf der Sonne verrät uns so einiges, wie z. B. die Himmelsrichtung, die aktuelle Jahreszeit oder auch die Uhrzeit. Wir zeigen euch wie!
Download oder kostenlose Bestellung
Forschen@Home: Der Drehimpuls

Was ist ein Drehimpuls, warum kreist die Erde um die Sonne und wie lässt sich ein gekochtes von einem rohen Ei unterscheiden? Findet es heraus mit unserem neuen Arbeitsblatt "Der Drehimpuls".
Forschen@Home: Die Vermessung der Erde

Schon die alten Griechen wussten, dass unser Planet im wahrsten Sinne "kugelrund" ist. So hat bereits der Gelehrte Eratosthenes mit sorgfältigen Messungen bewiesen, dass die Erde keine Scheibe, sondern eben eine Kugel ist. Wir zeigen euch anhand eines einfachen Versuchs, wie er sogar den Umfang der Erde ermitteln konnte.
Forschen@Home: Der Polarstern

Wie finde ich den Polarstern? Warum zeigt er immer nach Norden? Und wie kann ich den Breitengrad bestimmen, auf dem ich mich befinde? Antwort auf diese Fragen gibt das Arbeitsblatt von Komm, mach MINT.