Es funktioniert?! für Kindergarten, Hort und Grundschule
"Es funktioniert?!" fördert die Auseinandersetzung mit technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen bei Kindern in Kindergarten, Hort und Grundschule. Die Kinder stehen als Akteurinnen und Akteure sowie als Forscherinnen und Forscher im Vordergrund. Sie entwickeln in der Gruppe Lösungen zu Fragen aus ihrem Alltag. Pädagoginnen und Pädagogen ermöglichen die Auseinandersetzung, stellen die Rahmenbedingungen, ermutigen und unterstützen. Das Thema des Projekts soll am Alltag und den Interessen der Kinder ansetzen. Von der Seifenkiste bis zum Rennauto, von der Nutzung der Energiequelle Sonne über erste Versuche mit elektrischem Strom bis hin zum Windkraftwerk, der Neugier und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ist die Projektidee gefunden, so können Eltern und Expertinnen und Experte aus der Wirtschaft dabei als Bildungspartnerinnen und Bildungspartner mit ihren Kompetenzen gewonnen werden. Die Pädagoginnen und Pädagogen begleiten und dokumentieren den Lernprozess und reichen ihn mit beigefügten Bildern, Skizzen etc. als Projekt ein. Darüber hinaus wird jedes Schuljahr eine Fortbildung für interessierte Pädagoginnen und Pädagogen, Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer angeboten. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden vor Ort regional in Bayern ausgezeichnet und das Projekt der Öffentlichkeit und Presse vorgestellt. Hauptsponsoren sind bayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber.
Projektinfo
München
Wettbewerbe
Schüler/innen
Kontakt
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Infanteriestraße 8
80797 München
Frau Ingrid Nolting
089.44108143
ingrid.nolting@bbw.de