Kommission für Chancengerechtigkeit der Fakultät für Maschinenwesen
Zehn Jahre lang setzte sich die Gender AG der Fakultät für Maschinenwesen an der RWTH Aachen University für das Thema Frauenförderung ein, insbesondere mit verschiedensten Angeboten für die Studentinnen, darunter zahlreiche Workshops, Vorträge, Exkursionen, Kooperations-Veranstaltungen mit den Instituten, Industriepartnern und Verbänden sowie persönlichen Beratungen. Mit ähnlichen und weiteren Maßnahmen werden zukünftig Chancengerechtigkeit und Diversität für alle Statusgruppen gefördert. Die Fakultät gibt dem Thema Gleichstellung nun noch mehr Gewicht und Vielfalt. Dafür wurde die Kommission für Chancengerechtigkeit im Dezember 2019 ins Leben gerufen.
In der Kommission für Chancengerechtigkeit sind Vertretungen aller Statusgruppen aktiv: Studierende der Fachschaft Maschinenbau, professorale Personen sowie wissenschaftliches Personal und Beschäftigte aus Technik und Verwaltung folgender Institute der Fakultät: AVT.BioVT, AVT.CVT, PCFC, IAW, IRT, IST, LTT, mediTec, VKA und WZL-TF. Den professoralen Vorsitz hat Frau Professor Verena Nitsch (IAW); Referentin der Kommission ist Frau Andrea Dohms (Dekanat der Fakultät).
Projektinfo
Aachen
Informationsangebote, Karriereangebote, Mentoring
Schüler/innen, Student/innen
Kontakt
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule - RWTH Aachen
Kackertstraße 9
52072 Aachen
Frau Andrea Dohms
0241.8098238
dohms@fb4.rwth-aachen.de