MicroLAB - Schülerlabor für Mikrotechnologie

Das MicroLab ist ein Kooperationsprojekt der Lise-Meitner-Schule mit dem Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH). Seit Oktober 2005 wird für Berliner und Brandenburger Schulen eine Einführung in die Mikrotechnologie angeboten. Das MicroLab ist Mitglied im Netzwerk GenaU der Berliner/Brandenburger Schülerlabore.

Das MicroLab verbindet Experimente zur Mikrostrukturierung mit Einblicken in wissenschaftliche Prozesse an einer Forschungseinrichtung. Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse führen in Laborräumen der Lise-Meitner-Schule zunächst praktische Experimente durch. Dabei erzeugen die Schülerinnen und Schüler kleinste Strukturen auf einem Glasträger, den sie später mitnehmen können. Auf diese Weise erhalten sie eine Einführung in die typischen Arbeitsschritte bei der Strukturierung von Halbleiterbauelementen, wie Layoutentwicklung, Aufdampfen, Belacken, Belichten, Entwickeln und Ätzen.

In Absprache kann eine anschließende Laborführung im FBH erfolgen. Hierbei erfährt die Gruppe, wie Hightech-Chips entstehen und der Alltag an einer modernen Forschungseinrichtung aussieht.

  • Ab einer Gruppenstärke von 14 - 28 Schüler*innen in Kombination mit dem Thema Radioaktivität
  • immer donnerstags
  • 5 € pro Person

Projektinfo

Naturwissenschaften
Technik
Ort(e)

Berlin

Art des Projekts

Schüler/innenlabore und Werkstätten, Studienorientierung

Zielgruppe(n)

Lehrkräfte, Schüler/innen

Kontakt

Veranstalter

Lise-Meitner-Schule

Rudower Straße 184
12351 Berlin

Ansprechperson

Herr Norbert Schwarz
030.66068940
norbert.schwarz@osz-lise-meitner.eu

Share

Bestätigen für mehr Datenschutz:

Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an oder Dritte gesendet.

Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung

OK
Abbrechen