Hacking Challenge 2024
06.02.2024
// Online
„White Hats for Future“ – unter diesem Motto steht auch die Hacking Challenge 2024. Hierzu lädt die Technische Hochschule Augsburg alle Schüler:innen ein. Start ist der Safer Internet Day am 06. Februar 2024. Die Aufgaben können dann eine Woche bis zum 13. Februar 2024 virtuell bearbeitet werden. Die Siegerehrung findet online am 14. Februar 2024 um 16:00 Uhr statt.
Innerhalb einer Woche sind spannende Aufgaben zu lösen. Ob Einsteiger:in oder bereits Expert:in – für alle ist etwas dabei. Wer die meisten Punkte macht, gewinnt. Die Teilnahme ist als Einzelperson oder auch als Team möglich (zum Beispiel Schulklassen, AGs oder Freund:innen).
Koordiniert und veranstaltet wird White Hats for Future vom Institut für innovative Sicherheit der Technischen Hochschule Augsburg (THA_innos). Das Institut unterstützt Organisationen aller Größen, sicher und nachhaltig erfolgreich in einer vernetzten Welt zu agieren. Durch die innovativen Ansätze des Instituts werden Systeme, Produkte und Personal widerstandsfähig gegenüber digitalen Bedrohungen für Wirtschaft und Gesellschaft.
Innerhalb einer Woche sind spannende Aufgaben zu lösen. Ob Einsteiger:in oder bereits Expert:in – für alle ist etwas dabei. Wer die meisten Punkte macht, gewinnt. Die Teilnahme ist als Einzelperson oder auch als Team möglich (zum Beispiel Schulklassen, AGs oder Freund:innen).
Koordiniert und veranstaltet wird White Hats for Future vom Institut für innovative Sicherheit der Technischen Hochschule Augsburg (THA_innos). Das Institut unterstützt Organisationen aller Größen, sicher und nachhaltig erfolgreich in einer vernetzten Welt zu agieren. Durch die innovativen Ansätze des Instituts werden Systeme, Produkte und Personal widerstandsfähig gegenüber digitalen Bedrohungen für Wirtschaft und Gesellschaft.
Weitere Termine
08.05.2025
– 10.05.2025 // München
Lehrkräfte-Fortbildung „Design Thinking in MINT“
08.05.2025
// Leibniz Universität Hannover
INVENT a CHIP: MINT-Camp zu Mikrochips und KI
10.05.2025
// Online
Paderborner Mathezirkel (Online): Numerische Integration