Jugendliche, MINT und Making – Einladung zum Symposium im Industriemuseum Lauf
02.10.2025
// Nürnberg
Wie können Jugendliche für Freizeitangebote im Bereich MINT und Making gewonnen werden?
Was wünschen sich Jugendliche von außerschulischen Orten und FabLabs, damit sie dabei bleiben?
Wie lassen sich Lehrkräfte, Eltern, Peers und Fab Lab-Akteure einbeziehen?
Über drei Jahre hat das Projektteam des BMFTR-geförderten Projekts EnvironMINT zu diesen Fragen geforscht und dabei Jugendliche, FabLab-Akteure, Schulen und Eltern befragt. Aus den Ergebnissen wurden Ansätze entwickelt, um Jugendliche und insbesondere Mädchen und benachteiligte Gruppen für Making in Fab Labs und Makerspaces zu gewinnen.
Das Symposium richtet sich an Personen, die in der MINT-Praxis oder an der Schnittstelle von Praxis und Forschung aktiv sind, Lehrkraft oder Elternteil sind oder sich mit anderen Akteur*innen vernetzen und austauschen möchten.
Eine Anmeldung ist auf der unten verlinkten Website möglich.
Was wünschen sich Jugendliche von außerschulischen Orten und FabLabs, damit sie dabei bleiben?
Wie lassen sich Lehrkräfte, Eltern, Peers und Fab Lab-Akteure einbeziehen?
Über drei Jahre hat das Projektteam des BMFTR-geförderten Projekts EnvironMINT zu diesen Fragen geforscht und dabei Jugendliche, FabLab-Akteure, Schulen und Eltern befragt. Aus den Ergebnissen wurden Ansätze entwickelt, um Jugendliche und insbesondere Mädchen und benachteiligte Gruppen für Making in Fab Labs und Makerspaces zu gewinnen.
Das Symposium richtet sich an Personen, die in der MINT-Praxis oder an der Schnittstelle von Praxis und Forschung aktiv sind, Lehrkraft oder Elternteil sind oder sich mit anderen Akteur*innen vernetzen und austauschen möchten.
Eine Anmeldung ist auf der unten verlinkten Website möglich.
Weitere Termine
10.10.2025
– 11.10.2025 // Berlin
Deine Jobmesse Berlin
11.10.2025
// Stuttgart
Stuzubi Studien- und Ausbildungsmesse Stuttgart
11.10.2025
// Miesbach
Stuzubi Studien- und Ausbildungsmesse Miesbach