Make@thon „Mobilität von morgen“
22.09.2022
– 01.10.2022 // Berlin
Schüler/innen der Klassen 9 bis 13 werden beim „Make@thon – Mobilität von morgen“ vom 22.09.–1.10.2022 in Berlin zu Tüftler/innen und stellen sich Fragen rund um die Mobilitätswende.
Begleitet von Mentor/innen begeben sich die Teilnehmenden selbstständig und in kleinen Gruppen auf Lösungsfindung: Die Entwicklung einer App, der Bau eines Sensors oder die Gründung eines kleinen Start-ups könnten Ergebnisse dieses Prozesses sein. Umrahmt wird das Projekt von Workshops, Vorträgen und einer Preisverleihung am Ende. Die Veranstaltung findet jeweils nachmittags im MINT-Hub Siemensstadt Square in Berlin-Spandau statt. An einzelnen Programmpunkten können Schüler/innen auch online teilnehmen.
Begleitet von Mentor/innen begeben sich die Teilnehmenden selbstständig und in kleinen Gruppen auf Lösungsfindung: Die Entwicklung einer App, der Bau eines Sensors oder die Gründung eines kleinen Start-ups könnten Ergebnisse dieses Prozesses sein. Umrahmt wird das Projekt von Workshops, Vorträgen und einer Preisverleihung am Ende. Die Veranstaltung findet jeweils nachmittags im MINT-Hub Siemensstadt Square in Berlin-Spandau statt. An einzelnen Programmpunkten können Schüler/innen auch online teilnehmen.
Weitere Termine
05.06.2023
// Online
Infoveranstaltung Nachhaltige Ernährungssysteme
06.06.2023
// Online
Digitale Infoveranstaltung für Schüler*innen (w,d): NRW-Technikum 2023
09.06.2023
// Potsdam-Babelsberg und online
Bachelorinfotag IT-Systems Engineering am Hasso-Plattner-Institut