Digitaler Mathe-Adventskalender 2022
01.12.2022
– 20.01.2023 // Online
Die digitalen Mathe-Adventskalender 2022 zeigen in ihren Rätseln und Aufgaben wie Mathematik dabei helfen kann, Lösungen für die Probleme unserer Erde zu finden.
Die Aufgaben werden ab dem 1. Dezember täglich von „Mathe im Leben“ und vom Forschungszentrum der
Berliner Mathematik MATH+ auf www.mathekalender.de für Schüler*innen, Lehrkräfte und alle
Interessierten bereitgestellt.
Mathe im Advent ist ein Breitenwettbewerb für Schüler*innen der Grund- und Mittelstufe aller
Schulformen und Leistungsniveaus. Er wird von „Mathe im Leben“ in Kooperation mit der Deutschen
Mathematiker-Vereinigung ausgerichtet.
Der MATH+ Adventskalender richtet sich an Schüler*innen ab der 10. Klasse und interessierte
Erwachsene. Die 24 kniffeligen Aufgaben des MATH+ Kalenders werden von den Wissenschaftler*innen
des Exzellenzclusters MATH+ in Berlin und ihren niederländischen Kolleg*innen von 4TU.AMI entwickelt.
Termine der digitalen Mathe-Adventskalender 2022:
Registrierung: seit 1. November 2022 (weiterhin möglich)
Spielphase: 1. - 27. Dezember 2022 (Mathe im Advent)
1. - 31. Dezember 2022 (MATH+ Adventskalender)
Preisverleihung: 20. Januar 2023 an der Freien Universität Berlin
Die Aufgaben werden ab dem 1. Dezember täglich von „Mathe im Leben“ und vom Forschungszentrum der
Berliner Mathematik MATH+ auf www.mathekalender.de für Schüler*innen, Lehrkräfte und alle
Interessierten bereitgestellt.
Mathe im Advent ist ein Breitenwettbewerb für Schüler*innen der Grund- und Mittelstufe aller
Schulformen und Leistungsniveaus. Er wird von „Mathe im Leben“ in Kooperation mit der Deutschen
Mathematiker-Vereinigung ausgerichtet.
Der MATH+ Adventskalender richtet sich an Schüler*innen ab der 10. Klasse und interessierte
Erwachsene. Die 24 kniffeligen Aufgaben des MATH+ Kalenders werden von den Wissenschaftler*innen
des Exzellenzclusters MATH+ in Berlin und ihren niederländischen Kolleg*innen von 4TU.AMI entwickelt.
Termine der digitalen Mathe-Adventskalender 2022:
Registrierung: seit 1. November 2022 (weiterhin möglich)
Spielphase: 1. - 27. Dezember 2022 (Mathe im Advent)
1. - 31. Dezember 2022 (MATH+ Adventskalender)
Preisverleihung: 20. Januar 2023 an der Freien Universität Berlin
Weitere Termine
08.05.2025
– 10.05.2025 // München
Lehrkräfte-Fortbildung „Design Thinking in MINT“
08.05.2025
// Leibniz Universität Hannover
INVENT a CHIP: MINT-Camp zu Mikrochips und KI
10.05.2025
// Online
Paderborner Mathezirkel (Online): Numerische Integration