MINT:Online-Seminar #33: Social Media für MINT-Regionen III – Ein Praxisbericht
14.01.2021
// Online
Ob Instagram, WhatsApp oder Twitter – Social Media durchdringen nahezu alle Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens. Die Plattformen und Messenger-Dienste bieten den MINT-Regionen die Möglichkeit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und mit der Zielgruppe in Austausch zu treten. Anhand der meist kostenfreien Tools können die eigenen MINT-Angebote platziert, potenzielle regionale Partner/innen gefunden und Kontakte mit anderen MINT-Akteur/innen geknüpft werden.
Die laufende MINT:Online-Seminarreihe dreht sich rund um das Thema "Social Media für MINT-Regionen". Im dritten Online-Seminar am 14.01.2021 stellt Referentin Tonia Kahl die Social Media-Aktivitäten des zdi-Zentrums in Köln vor. Ein Fokus liegt dabei auf dem Instagram-Account des Netzwerkes, welchen Tonia Kahl im Alleingang und ohne Vorerfahrung bespielt.
Die MINT:Webinare werden durchgeführt von der Körber-Stiftung.
Die laufende MINT:Online-Seminarreihe dreht sich rund um das Thema "Social Media für MINT-Regionen". Im dritten Online-Seminar am 14.01.2021 stellt Referentin Tonia Kahl die Social Media-Aktivitäten des zdi-Zentrums in Köln vor. Ein Fokus liegt dabei auf dem Instagram-Account des Netzwerkes, welchen Tonia Kahl im Alleingang und ohne Vorerfahrung bespielt.
Die MINT:Webinare werden durchgeführt von der Körber-Stiftung.
www.eventbrite.de/mint-online-seminar-33-social-media-fur-mint-regionen-iii
Weitere Termine
14.07.2025
// RWTH Aachen University
Schüler*innenuni in den MINT-Fächern
17.07.2025
// Online
Das Niedersachsen-Technikum in Osnabrück
28.07.2025
– 01.08.2025 // Uedem
Omexom MINT-Camp