MINT-Workshop "Roboter und Ethik"
05.10.2020
// Online
Was sollten Roboter tun dürfen? Wo können Roboter uns helfen? Welche Aufgaben sollte immer ein Mensch übernehmen? Diskutiere über die menschlichen Dimensionen eines Roboters und über die ethischen Aspekte der Robotik! Gemeinsam wird sich auch mit den Grundlagen der Robotik und Programmierung auseinandergesetzt und ein Einblick in die Geschichte der Robotik geworfen. So wird mithilfe von Calliope ein eigenes Konzert dargeboten, eine Bahnschranke simuliert und ein Lautstärkeregler gebaut. Zusätzlich kannst du Computerlinguistik-Studentin Luzie alle Fragen zum Studium an der Universität Potsdam stellen, die dich schon immer interessiert haben!
Der Online-Workshop ist für interessierte Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe geeignet und findet am 05.10.20 von 16 bis 17:30 Uhr ab einer Teilnahmezahl von drei Personen statt; die maximale Teilnahmezahl ist 20. Die Zoom-Zugangsdaten erhältst du nach deiner Anmeldung per E-Mail an mint@uni-potsdam.de.
Der Online-Workshop ist für interessierte Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe geeignet und findet am 05.10.20 von 16 bis 17:30 Uhr ab einer Teilnahmezahl von drei Personen statt; die maximale Teilnahmezahl ist 20. Die Zoom-Zugangsdaten erhältst du nach deiner Anmeldung per E-Mail an mint@uni-potsdam.de.
Weitere Termine
08.05.2025
– 10.05.2025 // München
Lehrkräfte-Fortbildung „Design Thinking in MINT“
08.05.2025
// Leibniz Universität Hannover
INVENT a CHIP: MINT-Camp zu Mikrochips und KI
10.05.2025
// Online
Paderborner Mathezirkel (Online): Numerische Integration