MINTcafé Gender Rollenmodelle
14.07.2022
// Online
Das „MINTcafé Gender“ ist eine Reihe regelmäßiger Veranstaltungen, in denen Forschungserkenntnisse und Praxiserfahrungen zum Thema „Mädchen und Frauen in MINT“ im Fokus stehen. Hier könnt Ihr Euch – gerne mit einem mitgebrachten Heißgetränk – vernetzen, austauschen und Synergien entstehen lassen.
Wir möchten uns mit Euch über das Thema „Rollenmodelle“ austauschen – unter anderem darüber, welche Eigenschaften weibliche MINT-Rollenmodelle haben müssen, um auch wirklich die gewünschten Veränderungen zu erzielen. Wir beginnen wieder mit einem kurzen theoretischen Input. Anschließend werden wir ein Rollenmodell interviewen, das wir zu uns ins Café einladen. In einer offenen Runde könnt Ihr dann ebenfalls Eure Fragen stellen sowie über Eure Erfahrungen und Strategien, Herausforderungen und Lösungen in Bezug auf weibliche MINT-Rollenmodelle berichten.
Wir möchten uns mit Euch über das Thema „Rollenmodelle“ austauschen – unter anderem darüber, welche Eigenschaften weibliche MINT-Rollenmodelle haben müssen, um auch wirklich die gewünschten Veränderungen zu erzielen. Wir beginnen wieder mit einem kurzen theoretischen Input. Anschließend werden wir ein Rollenmodell interviewen, das wir zu uns ins Café einladen. In einer offenen Runde könnt Ihr dann ebenfalls Eure Fragen stellen sowie über Eure Erfahrungen und Strategien, Herausforderungen und Lösungen in Bezug auf weibliche MINT-Rollenmodelle berichten.
Weitere Termine
08.05.2025
– 10.05.2025 // München
Lehrkräfte-Fortbildung „Design Thinking in MINT“
10.05.2025
// Online
Paderborner Mathezirkel (Online): Numerische Integration
13.05.2025
// Online
iCodeMS | Junge Tech-Kalinen