Optische Täuschungen durchschauen
13.02.2024
// Berlin-Dahlem
Von scheinbar schwebenden Objekten und Farbenspielen bis hin zu unmöglichen Figuren: Optische Täuschungen machen nicht nur auf Social Media immer wieder die Runde, sondern begegnen uns auch im Alltag.
In diesem Workshop wird gemeinsam herausgefunden, wie optische Täuschungen das Gehirn austricksen, und was das Ganze mit Physik und Mathematik zu tun hat.
Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen* der 7. bis 13. Klasse, die sich als weiblich definieren, ungeachtet des bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts!
Für Teilnehmende unter 18 ist eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt über eine E-Mail an mintoring@fu-berlin.de.
Die Teilnahme ist kostenlos und es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
In diesem Workshop wird gemeinsam herausgefunden, wie optische Täuschungen das Gehirn austricksen, und was das Ganze mit Physik und Mathematik zu tun hat.
Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen* der 7. bis 13. Klasse, die sich als weiblich definieren, ungeachtet des bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts!
Für Teilnehmende unter 18 ist eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt über eine E-Mail an mintoring@fu-berlin.de.
Die Teilnahme ist kostenlos und es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Weitere Termine
16.09.2025
– 19.09.2025 // Potsdam
INFORMATIK FESTIVAL der Gesellschaft für Informatik
18.09.2025
// Hamburg
T5 JobMesse
18.09.2025
// Dresden
Deine Jobmesse Dresden