News
News eintragen10.12.2019
Stifterverband: Ausschreibung "MINTchallenge empowerMINT – Talent kennt kein Geschlecht"
Mehr10.12.2019
Bekanntmachung aus dem BMBF: Förderung einer Kompetenz- und Vernetzungsstelle für gelingende MINT-Bildung
Mehr04.12.2019
Die GI kührt Absolventin der OTH Regensburg als eine von zehn „Newcomerinnen und Newcomern“ der deutschen KI-Forschung
Mehr04.12.2019
PISA-Studie zeigt: Maßnahmen zur digitalen und zur MINT-Bildung müssen gestärkt werden
Mehr29.11.2019
Kompetenz(z) in Gender und Diversity - 20 Jahre Förderung von Chancengleichheit, Diversity und Frauen in Technik
Mehr21.11.2019
Kunststoffalternative aus Fischabfall gewinnt den internationalen James Dyson Award 2019
Mehr18.11.2019
Projekt SMILE: Wie smarte Pflanzen und blockbasiertes Programmieren Schülerinnen für Informatik begeistern
Mehr18.11.2019
Grüne Arbeitswelt - Berufe mit nachhaltiger Wirkung. Berufswahlmagazin der Bundesagentur für Arbeit
Mehr13.11.2019
Pressemitteilung: Zahlen bitte! Neues „Komm, mach MINT.“-Datentool stellt Daten zu MINT-Studiengängen zur Verfügung
Mehr07.11.2019
Jetzt anmelden: 11. meccanica feminale 2020 - Frühjahrshochschule für Ingenieurinnen
Mehr29.10.2019
1. Convention „KI & Wir*“ zu Künstlicher Intelligenz & Gender“ im aktuellen Wissenschaftsjahr des BMBF
Mehr21.10.2019
Veranstaltung: Standards für die digitale Arbeitswelt – Vom Europäischen Computerführerschein ECDL zum ICDL
Mehr23.09.2019
Women in Tech: IUBH fördert Frauen mit 100 Stipendien für technikorientierte Fernstudiengänge
Mehr27.08.2019
Einladung zur Informationsveranstaltung "Girls mit Power" am 28.08.2019 im Kreishaus Osnabrück
Mehr14.08.2019
Einladung zum 5. GEWINN-Fachtag: "Weibliche IT-Talente: entdecken, fördern, sichern!"
Mehr07.08.2019
Dokumentation der meet.ME – „Komm, mach MINT.“-Karriereauftaktveranstaltung 2019 erschienen
Mehr01.08.2019
Jetzt als Doktorandin der Elektrotechnik für den Dr. Wilhelmy-VDE-Preis 2020 bewerben
Mehr27.06.2019
MINT Nachwuchsbarometer 2019: Wie MINT-Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen gestärkt werden können
Mehr27.06.2019
Nationales MINT Forum will nationale Qualitätsallianz in der MINT-Bildung auf den Weg bringen
Mehr25.06.2019
„Let’s Benz!“ - Noch vor den Sommerferien zum Ausbildungsvertrag im Mercedes-Benz Werk Rastatt
Mehr13.06.2019
Bewerbungsphase gestartet: Games-Entwickler/innen für „Pitch & Match @ gamescom“ gesucht
Mehr11.06.2019
Abitur in der Tasche - und jetzt? Noch gibt es freie Plätze für das Niedersachsen-Technikum 2019
Mehr27.05.2019
5 Frauen, 5x MINT, 5x Karriere: Women-MINT-Slam 2019 (Pressemitteilung vom 27.05.019)
Mehr15.05.2019
Frauen liefern Top-Forschungsergebnisse: Zehn Nominierte für den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2019 bekanntgegeben
Mehr15.05.2019
Wie geschlechterneutral sind Elektroautos? Erste „Marianne-Schminder-Professur“ der Uni Magdeburg erforscht Abhängigkeit von Technologieentwicklung und Geschlecht.
Mehr13.05.2019
Nachwuchspreis des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik: Jetzt Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten einreichen
Mehr10.05.2019
Klischeefrei-Infothek: Große Wissenssammlung zur Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees
Mehr03.05.2019
Einladung zum Symposium „Frauen in MINT" des MINT-Mädchen-Projekts der OTH Amberg-Weiden
Mehr29.03.2019
Auf den Spuren der Physikerin Mildred Dresselhaus: Speed-Dating für Oberstufenschülerinnen
Mehr28.03.2019
Mädchen werden Nachwuchsprogrammiererinnen – Ada-Lovelace-Projekt mit neuem Informatik-Angebot
Mehr26.03.2019
Einladung zur Tagung "Engineering Diversity – Vielfalt als Mehrwert gestalten" am 14. Mai 2019
Mehr08.03.2019
Internationaler Frauentag: Frauen machen MINT! Bundesministerin Anja Karliczek begrüßt 300. Partner im Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen
Mehr07.03.2019
"Security"-Informationsveranstaltungen: Spielebasierte Lernszenarien für Informationssicherheit und Datenschutz für Jugendliche
Mehr06.03.2019
Praxisnah mit hohem Nutzwert: Die ZusaNnah Toolbox für Chancengleichheit in MINT-Berufen
Mehr25.02.2019
MINT-Strategien 4.0: OTH Regensburg und HS München gehen Möglichkeiten der Frauenförderung auf den Grund
Mehr20.02.2019
Berufs- und Studienorientierung an Schulen: Handreichung Mathematik für Lehrkräfte erschienen
Mehr15.02.2019
Einladung zur Fachtagung „Integration digitaler Kompetenzen unter Gender- und Diversity-Aspekten“ am 18. März 2019 in Hannover
Mehr11.02.2019
Aufzeichnung online: MINT: Online-Seminar #12: MINT und Mädchen. Eine Einführung mit Prof. Barbara Schwarze
Mehr06.02.2019
Digitale Kompetenzen junger Frauen fördern - Pilotprojekt <Girls digital> fand in fünf deutschen Großstädten statt
Mehr29.01.2019
helpING! -Zukunfts-Orientierungs-Akademie für MINT-interessierte Schülerinnen - Jetzt bewerben
Mehr25.01.2019