Standortanzeiger
Sie sind hier: Startseite > MINT-Projekte > Projektlandkarte > Forschung. Umweltbildung. Naturschutz. Mit F.U.N. in die Wildnis
Projektlandkarte
Forschung. Umweltbildung. Naturschutz. Mit F.U.N. in die Wildnis
- Ort(e):
- Neu Poserin/ OT Wooster Teerofen
- Art des Projekts:
- Schulprojekt
- Zielgruppe(n):
- Lehrkräfte, Schüler_innen, Student_innen
- Bereich(e):
- Naturwissenschaften
Kurzbeschreibung des Projektes:
"Spaß am Erkenntnisgewinn!", das ist das zentrale Anliegen unseres Citizen Science (Bürgerwissenschaft)-Projektes "Mit F.U.N. in die Wildnis!". Dahinter verbirgt sich die Überzeugung, dass alle diejenigen Forschende sein können, die spannende wissenschaftliche Fragen stellen und Spaß an der Beantwortung der gestellten Fragen erleben können. Unser Angebot richtet sich an alle, die sich für Fledermäuse, Wissenschaft und Naturschutz interessieren: unabhängig vom Alter und den Vorkenntnissen. Neben der breiten Bürgerbeteiligung ist ein zweiter Schwerpunkt die enge Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen, von Kindergärten über Schulen bis hin zu Universitäten. Finanziell unterstützt werden wir dabei von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Unser Portal www.fledermausfun.de bietet Euch die Möglichkeit, von zu Hause aus aktiv zu werden, Fragen an die Biologie von Fledermäusen zu stellen und diese anhand der von uns zur Verfügung gestellten Daten zu beantworten. Seid dabei und begleitet uns mit F.U.N. in die Wildnis!
Adresse:
Universität Greifswald
Kontaktperson:
Herr Michael Schöner
Telefon: 038344204273
E-Mail: fun@uni-greifswald.de
"Komm mach MINT" in den soziale Netzwerken